Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!
Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!
„Menschen auf dem letzten Weg zu begleiten, den wir alle einmal gehen müssen, empfinde ich als eine große Bereicherung: die Nähe, die dabei entsteht, die Lebensweisheiten, die mir dabei zuteilwerden, die Sinnhaftigkeit, die mir dabei bewusst wird. Ich freue mich, dass wir mit dem Café Heilbar allen Betroffenen und ihren Angehörigen palliative Beratung zugänglich machen und Menschen, die sich mit den Lebensthemen Trauer, Verlust und Tod auseinandersetzen möchten, einen Raum geben können.”
„Sterbende und ihre Angehörigen auf der letzten Strecke ihres gemeinsamen Weges zu begleiten bedeutet für mich dabei sein zu dürfen wenn das Leben dicht und wahrhaftig ist. Die Heilbar als Ort, an dem alle Fragen gestellt werden können, alle Gefühle ausgesprochen werden dürfen, ist wie ein Anlandeplatz in stürmischen Zeiten. Wir können die rauhe See nicht beruhigen, aber Halt geben und bei einer Tasse Kaffee Zeit zum Durchatmen schenken.”
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec,
„Da fielen auf einmal die Sterne vom Himmel…“
Märchen vom Leben, Sterben und Loslassen
Erzählveranstaltung am Samstag, 10.10.2020
um 17 Uhr im Café Heilbar in Dachau
Bitte melden Sie sich – damit wir gerade in Zeiten von Corona – gut planen können. Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos.
Bitte nennen Sie unbedingt auch die Anzahl der Personen, die teilnehmen.
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung:
Telefonisch in der Heilbar unter: 08131 – 99 79 555
Per E-Mail unter: kronauer@palliativteam-dachau.de
Märchen erzählen von Themen, die die Menschen schon immer bewegt haben: Liebe und Hass, Probleme und Lösungen, Leben und Tod. Sie sprechen die Sprache der Seele und wir verstehen ihre Bilder unmittelbar. So klären Märchen Unaussprechbares, ohne zu erklären. Sie erzählen uns von den Schwierigkeiten und Herausforderungen des Lebens und wie wir sie bewältigen können. Die Gewissheit, dass am Ende alles gut ausgeht, kann uns Mut, Kraft und Hoffnung geben.
Barbara Greiner-Burkert, professionelle Geschichtenerzählerin aus München, erzählt für Sie lebendig und einfühlsam Märchen, die davon handeln, wie Menschen dem Tod begegnen.
Wir laden Sie ein, den Alltag vor der Tür zu lassen, in die Welt der Märchen einzutauchen, und vielleicht sogar den ein oder anderen stärkenden Gedanken mit nach Hause zu nehmen.
„Besonders gefällt mir, dass das Café Heilbar eine Anlaufstelle ist,in der jede/r sich Unterstützung und Entlastung holen kann und einfach da sein darf, so wie er/sie ist. Dieses Angenommen- und Angekommen-Sein ohne Leistung bringen zu müssen ist mir ein echtes Herzens-Anliegen. Die Heilbar als Rast-Stätte, in der ich zur Ruhe kommen und gleichzeitig neue Impulse bekommen kann, aber auch Begegnung suchen, Unterstützung geben, Kontakte knüpfen, eigene Fähigkeiten einbringen … Ich wünsche mir, dass sie ein kraftvoller Ort der Begegnung wird!”
„Während meiner Zeit als Krankenschwester auf der Intensivstation habe ich gesehen, was die moderne Medizin alles erreichen kann. Manchmal half jedoch alles nichts und ich stellte mir die Frage: Wie geht es dann weiter? So wurde ich Palliativ Care-Fachkraft. In der Begegnung mit anderen Menschen ist mir das Zuhören und Sich-Zeit-nehmen wichtig. Dann entstehen Situationen, in denen man gemeinsam mit Betroffenen oder Angehörigen auf das Leben zurückblicken kann, durchaus auch mit Humor. Ich wünsche mir, dass die Heilbar ein Ort wird, an dem solche wertvollen Augenblicke möglich werden, ein Trostraum für Angehörige auch über den Tod eines geliebten Menschen hinaus.“